Seitenbereiche:
Zum Inhalt (Accesskey 0)
Zum Menü (Accesskey 1)
Zur Fusszeile (Accesskey 2)
Navigation
Navigation überspringen
Navigation
Navigation überspringen
Forstunternehmerverband
Antrittsrede
Statuten
Leistungen
Leistungen-Waldbesitzer
Leistungen-Forstunternehmen
Mitglieder
News
Presse
Partner
Bildergalerie
Kontakt
Newsletter
Interforst 2018
Beeindruckende Kulisse am Österreichertag, Donnerstag 19.7.2018, kurz vor Einlass. Die Besucher wurden von der Voitsberger Jagamusi mit einem zünftigen Marsch musikalisch begrüßt.
Vor dem Gemeinschaftsstand der deutschen, Schweizer und österreichischen Forstunternehmer. Von links: Dr. Michael Sachse - Vorstand DFUV, Norbert Harrer - Vorstand DFUV, Peter Konrad - Bundesvorsitzender österreichische Forstdienstleister in der WKO, Mag. Thomas Kirchner - Geschäftsführer Fachverband gewerbliche Dienstleister WKO, Dr. Maurice Strunk - Geschäftsführer DFUV
Auf dem Gemeinschaftsstand war immer was los.
Auch dem Nachwuchs gefiel unser Gemeinschaftsstand, besonders natürlich der Harvester-Simulator.
Große Aufmerksamkeit weckten die ersten Erfahrungen über den neuen Lehrberuf ForsttechnikerIn in Österreich, Bundessprecher Peter Konrad bei der Präsentation.
Die steirischen proHolz-Herzen kamen gut an. Links: Hans Ludwig Körner - Geschäftsführer Bayerischer Waldbesitzerverband Rechts: Peter Michelitsch - Kassier Österreischer Forstunternehmerverband e.V.
Zwei stolze Besitzer steirischer Holzherzen. Links: Jacques And. Volland - BayWa Deutschland Rechts: Hans Ludwig Körner - Geschäftsführer Bayerischer Waldbesitzerverband
Auf der grünen Couch wurden folgende Themen besprochen: Ausbildung, Ausschreibung, Zukunftsperspektiven für den Forstunternehmer. Von links: Thomas Wehner - KWF, Peter Konrad, Norbert Harrer - Vorstand DFUV, Dietmar Reith - Bundesvorsitzender der Bundesvereinigung des Holztransport-Gewerbes
Spannender Erfahrungsaustausch mit hochkarätigen Gästen. Von links: Georg Huber - 1. Vorsitzender forstwirtschaftliche Vereinigung Niederbayern e.V., Georg Schirmbeck - Präsident Deutscher Forstwirtschaftsrat, Dipl.Ing. Mag. Dr. Nikolaus Lienbacher - Kammeramtsdirektor LWK Salzburg, Richard Rosenstatter - Ökonomierat, Rudolf Rosenstatter - Vorsitzender FHP und Vorsitzender Waldverband Österreich
zurück
weiter
Holzmesse 2018
Von links nach rechts: Mag. Dr. Bernhard Erler - Messe Kärnten, Dominik Müller - Sieger des Forwarderwettbewerbes, Hannes Tierler - Forsttechniklehrling, Simon Schwaiger - Zweiter des Forwarderwettbewerbes, Tobias Kienzer - Forsttechniklehrling, Johannes Vierthaler - Dritter des Forwarderwettbewerbes, Andreas Walder - Forsttechniklehrling, Peter Konrad - Bundesvorsitzender der Forstunternehmer WKO, Ing. Dieter Seebacher - FAST Ossiach, Direktor Hans Zöscher - FAST Ossiach, Ing. Erich Hallegger - Direktor Messe Kärnten
Am Stand der Forstunternehmer und der FAST Ossiach gab es immer wieder Highlights.
Motorsägenweltmeister Mathias Morgenstern in voller Aktion.
Forstunternehmer Adolf Tschernitz präsentierte seinen Ecolog Harvester in beeindruckender Weise.
Das Fachseminar, organisiert von der WKO und der FAST Ossiach, am 30. August 2018 war gut besucht von interessierten Forstunternehmern. Themen: „Wie werde ich Ausbildungsbetrieb“, „Debarking Heads – die Waffe gegen den Borkenkäfer“, „ZÖFU – Zertifizierung für den österreichischen Forstunternehmer“. Vortragende: Bernd Heinrich, KWF. Norbert Harrer DFUV. Peter Konrad, WKO. DI Nikolaus Nemestóthy, BFW.
Den Fachbesuchern wurde eindrucksvoll modernste Rücketechnik, ein Ecolog Forwarder 564D von Forstunternehmer Adolf Tschernitz, präsentiert.
Der Stand der österreichischen Forstdienstleister war ein Begegnungszentrum und wurde sehr gut besucht. Von links nach rechts: DI Alberich Lodron, Obmann Land & Forst Betriebe Kärnten, DI Christian Benger, Forstgut Wallersberg, DI Martin Nöbauer Abteilungsleiter im BLFUW, ÖR Rudolf Rosenstatter, Vorsitzender FHP und Obmann Waldverband Österreich.
Den österreichischen Forstdienstleistern ist es wichtig, den Nachwuchs zu unterstützen und zu fördern. Hier die Elite des Waldsport-Vereins Litzlhof. Von links: Daniel Oberrauner, Jürgen Erlacher, Daniel Koch, Caroline Weinberger, Betreuer DI Armin Graf, Peter Konrad, WKO, Mathias Morgenstern, Teammanager Johannes Kröpfl.
zurück
weiter
Unsere Partner