Zertifikatslehrgang für forstliche Seilbringungsanlagen
Termin: Montag, 21. September 2020, bis Freitag, 2. Oktober 2020
Ort: Forstliche Ausbildungsstätte Pichl, St. Barbara im Mürztal
Zertifikatslehrgang für forstliche Seilbringungsanlagen
(Kurs Nr. 20220)
Die Dienstnehmerschutzverordnung (Novelle BGBl. Nr.441/1975) fordert den Nachweis von Fachkenntnissen für mobile Seilgeräte und Seilanlagen. Dieser Nachweis wird mit der Absolvie-rung eines Kurses und bestandener Abschlussprüfung über mobile Seilgeräte und Seilanlagen erbracht.
Inhalte
- Grundbegriffe der Mechanik und Hydraulik
- Einsatzplanung von Kippmastgeräten und Transportanlagen
- Aufbau- und Arbeitsweise von Kippmastseilgeräten und Transportanlagen
- mechanische, elektrische und hydraulische Ausrüstung
- Sicherheitseinrichtungen
- Betrieb und Wartung
- Rechtsvorschriften
- Normen und Richtlinien für den sicheren Betrieb von Kippmastseilgeräten
- praktische Bedienung von Kippmastseilgeräten und Seilanlagen (Auf- und Abbau, Inbetriebnahme)
- Üben am Syncrofalkensimulator mit Funkfernsteuerung
- Abschlussprüfung
Der Kurs ist ein Zertifikatslehrgang des BMLRT und endet mit einer Befähigungsprüfung für die Bedie-nung von mobilen Seilanlagen und Seilgeräten.